Am 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. Doch wie war das nochmal mit der Erst- und Zweitstimme?
Mit der Erststimme wählt man einen Kandidierenden aus seinem Wahlkreis. Von diesen Wahlkreisen gibt es in Deutschland insgesamt 299. In jedem davon leben im Durchschnitt 250.000 Menschen. In Grevesmühlen kann man dann beispielsweise Frank Junge wählen.
.
Mit der Zweitstimme entscheiden sich die Wähler*innen nicht für eine Person, sondern für die Landesliste einer Partei. Auf dieser Liste stehen die Kandidierenden, die eine Partei für das Bundesland nach Berlin schicken möchte. Mit der Zweitstimme kann man dann also beispielsweise die SPD-Liste wählen.
Bei Wahlen kommt es auf jede Stimme an. Die Umfragen zur Bundestagswahl zeigen sehr deutlich, dass es eine sehr spannende Wahl wird.
Geht am 26.09. wählen oder nutzt vorab die Briefwahl.