Am heutigen 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Nationalsozialismus zum 77. Mal.
Der heutige Tag der Befreiung bietet als Gedenktag die Möglichkeit, den Millionen Opfern der schrecklichen Taten des Nazi-Regimes zu gedenken. Es ist auch 77 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges nicht zu fassen, welch unfassbares Leid dieser Krieg über die Menschen gebracht hat. Umso wichtiger ist es, sich mit vollem Engagement gegen Rechts einzusetzen.
Gleichzeitig kann dieser heutige Tag auch als Feiertag gesehen werden, schließlich bedeutete er das Ende der Nazi-Diktatur und des 2. Weltkriegs. Der Faschismus wurde besiegt. Ich würde es daher sehr begrüßen, wenn der 8. Mai bundesweit ein Feiertag werden würde.
Wir Gewerkschafter*innen sind Teil der antifaschistischen Bewegung und kämpfen konsequent gegen alte und neue Nazis.
