Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Ich stelle gewerkschaftlich relevante Themen vor und schaue, was die großen Parteien für dazu für eine Position vertreten. Heute zum Thema der Höchstarbeitszeit.

Die SPD setzt sich gegen eine Verlängerung der Höchstarbeitszeiten ein und will die Gewerkschaften dort unterstützen, wo sie eine Reduzierung der Arbeitszeiten fordern. Die Union sieht keine Verringerung der Höchstarbeitszeit vor und im Programm der FDP finden sich keine Aussagen zum Thema.

Die Linken fordern eine Höchstarbeitszeit von 40 Stunden je Woche und haben das langfristige Ziel, eine 30-Stunden-Woche zu etablieren. Die Grünen wollen in der Pflege eine Höchstarbeitszeit von 35 Stunden je Woche. Zudem wollen die Grünen die Vollzeit in eine Wahlarbeitszeit von 30 bis 40 Wochenstunden mit einem flexiblen Arbeitszeitkorridor umfunktionieren.

Wir Gewerkschafter*innen vom DGB fordern perspektivisch eine Vollzeit von unter 35 Wochenstunden. Zudem fordern wir Lebens-Langzeit-Arbeitszeitkonten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert