Auch in Mecklenburg-Vorpommern hat sich ein #unteilbar-Bündnis gebildet. Den Aufruf haben über 100 Initiativen, Einrichtungen, Organisationen und über 50 Einzelpersonen unterschrieben.
Ich freue mich sehr, dass wir als ver.di-Jugend im Bezirk Schwerin den Aufruf ebenfalls unterzeichnet haben. Ich stehe voll und ganz hinter dem Bündnis, daher habe ich den Aufruf auch persönlich unterzeichnet. Rassismus, Antisemitismus und Menschenverachtung dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.
Im Aufruf heißt es: „#Unteilbar MV setzt sich für eine solidarische Gesellschaft der Vielen ein, für ein entschlosseneres Handeln zur Bewältigung der globalen Klima-, Biodiversitäts- und Nachhaltigkeitskrise, für den Frieden, für die gesellschaftliche Teilhabe aller hier lebenden Menschen, für die Freiheit der Kunst. Wir wollen globale Solidarität mit Flüchtenden und Menschen, die von unserer Wirtschaftsordnung und Politik an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Wohnen und Mobilität müssen bezahlbar und nachhaltig sein. Wir stellen uns ein krisenfestes Sozial- und Gesundheitssystem vor, das statt an Profit am Wohl aller Menschen orientiert ist, das Pflegende gerecht bezahlt und in der Lage ist, die Folgen einer Krise – wie der Covid-19-Pandemie – abzufedern. Wir feilen gemeinsam an einer Zukunft, die alle Menschen mitdenkt, Barrieren abbaut und niemanden zurücklässt.“
Mehr Informationen zum Bündnis findet ihr über den Link in meiner Bio. Unterstützt das Bündnis und unterzeichnet auch gern den Aufruf.
