Schon vor Ostern habe ich euch hier darüber informiert, dass ich erneut für den Personalrat beim Landkreis Nordwestmecklenburg kandidiere und habe angekündigt, die Themen in einem separaten Beitrag zu veröffentlichen.
Ver.di hat zusammen mit den Kandidierenden starke Ziele formuliert, für die wir uns nach der Wahl einsetzen wollen. Gemeinsam wollen wir viel erreichen und die aufgelisteten Themen sind dabei nur eine Auswahl.
Wir lassen uns vom Gedanken leiten, die Kreisverwaltung als großer Arbeitgeber der Region noch attraktiver zu machen und die bestmöglichen Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten zu erreichen. Nur so können wir unserer Meinung nach auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Ich bin fest davon überzeugt, dass der künftige Personalrat viel erreichen kann und die Themen angehen wird. Eine starke Zusammenarbeit von Personalrat und Gewerkschaft ist dabei unabdingbar. Je besser wir uns vernetzen, desto stärker ist die Personalratsarbeit vor Ort.
Nun heißt es erstmal die Wahl abzuwarten und zu schauen, wie sich der neue Personalrat zusammensetzt. Schon jetzt ist klar, dass es aufgrund vieler neuer Kandidierender einen gewissen Wandel geben wird. Es wird also spannend. Über mein Ergebnis informiere ich euch Anfang Mai .
Im Übrigen gibt es bei der diesjährigen Personalratswahl nur einen Wahlvorschlag und der kommt von ver.di. Das sich viele Kolleg*innen auf der Liste von ver.di versammeln zeigt, wie stark die Gewerkschaft innerhalb der Kreisverwaltung ist. Und wir werden noch stärker.