Aufgrund der finanziellen Belastung der Kommunen droht vielerorts die Gefahr, dass auf Kosten von Lebensqualität und auf dem Rücken der Beschäftigten in Städten, Gemeinden und Landkreisen viele Milliarden Euro weggekürzt werden.
Einzelne ver.di-Mitglieder der Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg haben sich daher an einer bundesweiten ver.di-Fotoaktion beteiligt, um darauf aufmerksam zu machen, dass es wir Beschäftigten sind, die in den Kommunen tagtäglich die öffentliche Daseinsvorsorge für alle Menschen aufrechterhalten.
Die politisch Verantwortlichen in Bund und Ländern sind aufgefordert, die Daseinsvorsorge in der Pandemie zu stärken und für die Zukunft abzusichern. ver.di setzt sich aktiv für eine zuverlässige Finanzierung von Kommunen ein und fordert die Sicherung von Einnahme- und Finanzierungsquellen. Weitere Informationen finden Sie auch im anliegenden Flugblatt.
Am heutigen 23.06.2021 begehen wir den von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tag des öffentlichen Dienstes. Der Tag des öffentlichen Dienstes soll die Leistungen von uns Beschäftigten besonders herausstellen und würdigen. Dass der öffentliche Dienst im Alltag und in der Krise überhaupt funktioniert, ist der Verdienst von uns Beschäftigten. Ohne die Einsatzbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen in Kindertagesstätten, in der Verwaltung, in den Gesundheitsämtern, in den Krankenhäusern, bei der Feuerwehr, im öffentlichen Personen-Nahverkehr, bei den Sicherheitskräften teilweise bis über die Belastungsgrenze hinaus wären wir hierzulande nicht so gut durch die Krise gekommen.Für einen starken öffentlichen Dienst braucht es bestmögliche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Diese gibt es nur mit einer starken Gewerkschaft ver.di und starken ver.di-Personalräten.
