In diesem Jahr finden in Mecklenburg-Vorpommern wieder die Personalratswahlen statt. Die reguläre Wahlperiode dauert 4 Jahre.
Und so werden in den Verwaltungen und Einrichtungen, die unter das Personalvertretungsgesetz M-V fallen, gerade die Wahl vorbereitet und Wahlvorstände eingerichtet. Natürlich betrifft dies auch die Kreisverwaltung Nordwestmecklenburg.
Damit geht auch meine erste Amtszeit im Personalrat langsam zu Ende. Rückblickend kann ich sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war, sich der Wahl zu stellen. Personalratsarbeit ist eine wahre Leidenschaft von mir geworden. Ich habe viele neue Erkenntnisse gewinnen können, habe rechtlich viel dazu gelernt und konnte vielen Kolleginnen und Kollegen helfen.
Ich werde natürlich wieder für den örtlichen Personalrat und dem Gesamtpersonalrat kandidieren. Ich möchte mich weiter für die Belange der Beschäftigten einsetzten.
Und natürlich kandidiere ich auf der Liste der Gewerkschaft ver.di. Eine starke Gewerkschaft und ein starker Personalrat können gemeinsam viel für die Beschäftigten erreichen. Es gibt schlichtweg auch nichts besseres, um bessere Arbeitsbedingungen zu erkämpfen und sich für die Beschäftigten einzusetzen.
Bei euch wird auch gerade der Betriebsrat/Personalrat gewählt? Traut euch ruhig, auch mal zu kandidierten. Ihr werdet es nicht bereuen.
